Aktuelles

Landesbauernverband warnt vor giftigen Kreuzkräutern

Life Carbon Farming

Acker- und Silopilze - eine große "toxische" Herausforderung

Silage in der Milchkuhfütterung

Fütterungsbedingte Krankheitskosten

Grundlagen der Silagebereitung

Änderung des Tierarzneimittelgesetzes, Vollständigkeit der Monitoringdaten

Änderung des Tierarzneimittelgesetzes

Preisanpassung für Kennzeichen ab 01.01.2023

Kundeninformation Anpassungen PCR-Mastitisdiagnostik zum 01.01.2023

24. Milchkonferenz 2022

Teilnehmeraufruf Landesmelkwettbewerb

Cowpare RBB LKVBB

Klauengesundheit

Anpassung unserer Gebühren für die Laboranalytik

Informationen zu Färsenmastitiden und Zitzenhautveränderungen

Jahresabschluss MLP - Prüfjahr 2020/2021

Info Mastitislabor Feiertags-Kurierdienst 2021

Wie sich Mastitis Schnelltests und Diagnostik im professionellen Labor sinnvoll ergänzen

LKVBB Eutergesundheit und Mykotoxine

Bestimmung der Gärqualität von Silagen

Die Maisernte 2021 steht bevor

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 12/21 - Ferkelaufzuchtfutter I und II aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Der LKV stellt seine Bereiche vor: Teil 1

Die neue Rohmilchgüteverordnung - verbindlich ab dem 01.07.2021

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 94 / 20 - Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen

Änderungen bei der Anmeldung in der HIT- bzw. ZID-Datenbank (PIN-Komplexität)

Information Preiserhöhung Rinderohrmarken

Jahresabschluss MLP - Prüfjahr 2019/2020

Erntezeitbestimmung für Mais

Wasser – das wichtigste Futtermittel!